Die zwei buchten tour – Bardolino hügel, Garda, Torri del Benaco
TOUR: FULL DAY - HALF DAY
HIGHLIGHTS
Entdecken Sie die alten Saumpfaden von Malcesine, die auf Terrassen zwischen Olivenbäumen und Trockenmauern gebaut wurden. Atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und ein einzigartiges Reiterlebnis.
- Eine „must do“ Tour mit einigen der besten Panoramen des Gardasees
- Desuch in Campo, dem Geisterdorf
- Dank des sicheren Radweges ist es möglich, auch am Nachmittag/Abend zu fahren
Inkludierte Leistungen:
- Fully E-Bike
- Zertifizierter MTB-Guide
- Sicherheitsausrüstung – Helm, Protektoren, Handschuhe – für den Fall, dass Sie keine eigene haben
- Fotos und videos
- Abholung und Transfer zu den Startpunkten (für Gäste der Unterkünfte am Gardasee – Provinz Verona + Garda Trentino)
Nicht inkludierte Leistungen:
- Essen (auf Anfrage empfehlen wir Ihnen gerne ein lokales Restaurant oder eine Kaffeepause)
- Unfallversicherung
Zum Mitbringen:
- Fahrrad- / Trekkingschuhe (vermeiden Sie Lauf- / Turnschuhe und Straßen- / Spinnschuhe)
- Rucksack
- Regenjacke
Geeignet für:
Jeder, der es gewohnt ist, mit dem MTB auf Bergpfaden zu fahren, während es für Anfänger ohne MTB-Erfahrung nicht geeignet ist
Schwierigkeit:
Die Touren sind als Mountainbiketouren gedacht, daher ist ein Mindestmaß an Fahrkönnen im Gelände erforderlich (d.h. natürliche Umgebung, steile Abfahrten auf Schotter/ungepflasterten Straßen usw.).
Der Schwierigkeitsgrad ist variabel, und jede Tour kann während der Fahrt angepasst werden.
Niemand wird aufgefordert, etwas zu fahren, was über das persönliche Gefahrenempfinden hinausgeht, der Guide wird im Bedarfsfall immer helfen und einen anderen Weg zur Sicherheit der Teilnehmer finden.
Zu Beginn der Tour gibt es eine Einweisung in die Benutzung des Bikes sowie eine individuelle Einweisung für jeden Teilnehmer.
Treffpunkt:
Wichtige Information:
- Ermäßigung für Gäste mit eigenem E-MTB: 40 Euro (all day tour) 30 Euro (half day tour).
- Bitte geben Sie bei der Buchung die Größe und das Gewicht jedes Teilnehmers an.
Häufige Fragen und Antworten:
- Italienisch
- Englisch
- Deutsch
- Spanisch
Alle Details
Die Tour findet auf dem untersten Teil des Monte Baldo statt, auf dem Gebiet von zwei verschiedenen Gemeinden: Malcesine und Brenzone.
Das Besondere an diesem Ort für das E-Mtb, ist das Netz von gepflasterten Saumpfaden, die seit der Antike für den Transport von Waren und als Kommunikationswege genutzt wurden. Die heutige Gardesana-Küstenstraße, die ab 1920 gebaut wurde, gab es nämlich noch nicht, und der größte Teil des Waren- und Personenverkehrs fand entlang der Hügel statt, wo der Olivenanbau der wichtigste Wirtschaftszweig der Gegend war.
Diese Saumpfade sind außergewöhnliche Bauwerke, die mit großem Geschick Stein für Stein in schwierigem, felsigem Gelände von Hand angelegt wurden, aber dank dessen sind sie trotz jahrzehntelanger Vernachlässigung bis in unsere Zeit weitgehend intakt geblieben.
An manchen Stellen, wenn man sie mit dem MTB entlangfährt, denkt man, dass sie einst als normale Straßen benutzt wurden, und man denkt an die harte Arbeit der Bewohner dieser Gegend vor der Ära des Tourismus.
Wir starten am günstigsten Punkt Ihrer Unterkunft und fahren dann auf diesen Wegen am See entlang, um die besten Aussichten auf den nördlichen Gardasee zu bewundern, den wir hierzulande wegen seiner langen, schmalen Form, die von hohen, steilen Bergen umgeben ist, „den Fjord“ nennen.
Malcesine ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte Italiens, die in den See eingebettet ist, umgeben von senkrechten Bergen, und deren Burg aus dem Wasser ragt; an klaren Tagen können wir die Brenta-Dolomiten direkt hinter der Burg bewundern.
Brenzone ist ein ganz besonderes Gebiet mit 16 kleinen Dörfern, die durch Gassen und Saumpfade miteinander verbunden sind, die durch Olivenbaumterrassen führen. Wir werden Biaza, Campo (das Geisterdorf), Castello, Sommavilla durchqueren, jedes mit seinem eigenen Charakter und einem immer atemberaubenden Blick auf den See. 15 km lang geht es auf der neuen „Promenade“ entlang des Ufers durch die kleinen Fischerhäfen zurück zu unserem Startpunkt: Cassone, Assenza, Porto, Magugnano, Castelletto.
BESONDERER VORSCHLAG: Der Radweg ist ein sicherer Rückweg, und so ist es möglich, diese Tour auch am späten Nachmittag zu organisieren, um den Sonnenuntergang in Malcesine zu genießen, die „enrosadira“ (der Moment, wenn die Dolomiten bei Sonnenuntergang rosa werden) zu beobachten und dann am Ufer entlang in der besonderen Atmosphäre vor der Dunkelheit zu fahren.